Executive Producer, Consultant, Voice of Reason
Mark Häberli
Mark Häberli hat ein grosses Netzwerk, viel Erfahrung und stets den richtigen Riecher. Sein Gespür für Geschichten trügt ihn nie. Die Kameras seines Vaters wecken schon früh seine Leidenschaft für Film. Dessen Veto verhindert jedoch den Plan an der HFF in München zu studieren. Stattdessen folgt ein Studium an der ETH Zürich.
Trotz seinem Erfolg als Geometer und Unternehmer lässt ihn die Faszination Film nie los. Am jährlichen Filmfestival in Spiez lernte er verschiedene Filmschaffende kennen und beginnt, Projekte zu initiieren. Der grosse Einstieg gelingt ihm mit der internationalen Produktion «Coronado» und dem Box Office-Erfolg «Achtung, fertig Charlie». Mark beteiligte sich an der Firma Zodiac Pictures in Luzern und wird so zum Geburtshelfer vieler bekannter Schweizer Filme. Nebst diesem Engagement entwickelte Mark auch mit anderen Kreativen Drehbücher, Games, TV-Shows und Musicals.

Accountant, Consultant, Living Movie-Database
Franziska Jahn
Franziska Jahn hat einen Magister in Sinologie, ein Faible für Zahlen und einen enormen Konsum an Literatur, Film und Serien. Sie spricht fliessend Englisch, etwas Mandarin und versteht unterdessen jeden Schweizer Dialekt. Von ihrer Leidenschaft für Zahlen profitiert zur Zeit vor allem ihre Arbeitgeberin, die Digitec Galaxus AG. Vom wachsenden Wissen durch Verschlingen von Inhalten, hauptsächlich die Elim Entertainment GmbH.
Nach ihrem Sinologie-Studium in München zieht es sie in die neue Welt des E-Commerce. Die Aufbruchsstimmung des Start-up «limango» erlaubt ihr, sich in verschiedenen Bereichen zu engagieren. Vom Customer Service über die Kommunikation, Payment und Prozessoptimierung führt sie ihre Laufbahn kontinuierlich in die Welt der Zahlen. In der Finanzbuchhaltung kommt sie nun bezüglich Sorgfalt und Präzision ganz auf ihre Kosten.

Writer, Director, Creative Mind
Omar Siegenthaler
Omar Siegenthaler verbindet Einfallsreichtum mit einem unbändigen Tatendrang. Was er sich in den Kopf setzt, setzt er auch in die Tat um. Noch während er die Grafik-Fachklasse in Bern absolviert, gründet er mit Freunden den «Kreissaal» und bereichert damit das Nachtleben von Bern. Nach dem Exkurs in die Gastronomie zieht es ihn in die Werbung und von dort zum Schweizer Fernsehen.
Was mit Motion-Graphic bei SRF beginnt, entwickelt sich bei Pro7/Sat.1 in München, Mainz und Berlin sukzessive Richtung Konzept und Regie. Nebst der Realisation von Werbe-, Corporate- und Imagefilmen führt er als Mitarbeiter des Schweizer Fernsehens Regie für News-, Gesprächs- und Informations-Sendungen. Er malt, animiert, schreibt, entwickelt, dreht und inszeniert seit über 30 Jahren für TV-Stationen, Agenturen und Konzerne im In- und Ausland. Seine Home-Page «omar-s.com» gammelt leider vor sich hin. Zeit nimmt er sich lieber für Weiterbildungsangebote von Focal, SRF, IFS, NYU und anderen Institutionen. Im Rahmen der Drehbuchwerkstatt an der HFF München entstand sein erstes Drehbuch «HARAM».